Die Tage werden wieder länger, die Sonne lässt sich mehr blicken und eigentlich sollte man meinen, dass die Laune und der Gemütszustand bestens sind. Doch gerade an den ersten warmen Frühlingstagen fühlen wir uns häufig schlapp und kraftlos. Wir verraten dir, wodurch die Frühjahrsmüdigkeit entsteht und was du dagegen tun kannst.
Ein Tinnitus belastet nicht nur im Alltag, sondern kann auch die Nachtruhe stören. Wenn dein Ohrenrauschen jeden Gedanken an erholsamen Schlaf zunichte zu machen scheint, ist die Verzweiflung gross. Doch mit den richtigen Massnahmen kannst du trotz Tinnitus ruhige Nächte geniessen. Entspannungsübungen und eine gesunde Schlafroutine helfen dabei, wieder mehr Erholung zu finden und im Schlaf neue Energie zu tanken.
Damit du abends nicht mehr mit kalten Füssen einschläfst und in der Nacht verschwitzt aufwachst, möchten wir dir mit den folgenden Tipps helfen, die richtige Bettdecke zu kaufen. Denn egal, ob im Winter oder im Frühling, eine gute Decke gehört zur Ausstattung für das Schlafzimmer dazu. Einfach zudecken, die Augen schliessen und schon macht sich ein Gefühl der Geborgenheit breit.
Hast du auch schon von den neuen Therapiedecken gehört? Dieses besondere Schlafzubehör verspricht ein aussergewöhnlich geborgenes Schlaferlebnis. Dadurch sollst du dich nachts besser entspannen können und deine Schlafqualität soll sich spürbar steigern. Wir haben uns für dich umgeschaut und verraten dir, was es mit den ungewöhnlichen Decken auf sich hat.
Nachts, wenn wir schlafen, begeben wir uns in fantastische Abenteuer und erkunden fantasievolle Welten. Mal bunt, mal erschreckend, mal ganz schlicht und ruhig. Unseren Träumen sind keine Grenzen gesetzt, aber warum träumen wir überhaupt? Wissenschaftler sind sich einig, dass Träume extrem wichtig für unser Wohlbefinden sind. Wir schauen uns an, was dahintersteckt und was Träume für uns bedeuten.
Nichts ist schöner, als verliebt zu sein. Deshalb solltest du dir dieses Jahr besonders viel Mühe geben und eine Valentinstag-Idee finden, die deinen Lieblingsmenschen garantiert zum Dahinschmelzen bringt. Damit du dir die Denkarbeit sparen kannst, haben wir ein paar frische Ideen zum Valentinstag gesammelt, mit denen du deinen Schatz bestimmt beeindrucken kannst. Hoch lebe die Liebe!
Wie wir unser Schlafzimmer einrichten, hat direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Umgeben von einer entspannenden Atmosphäre klappt das Abschalten nach einem ereignisreichen Tag gleich viel besser und eine erholsame Nachtruhe ist in Sicht. Wir liefern dir Inspiration einmal anders herum, indem wir dir typische No-Gos bei der Schlafzimmergestaltung zeigen.
Mit einem ergonomischen Kopfkissen sicherst du dir ein Komfort-Upgrade für deinen Schlaf und kannst zusehen, wie deine Schlafqualität ein neues Level erreicht. Doch was genau zeichnet diese speziell an deinen Körper angepassten Kissen aus? Wir verraten dir, warum ein ergonomisches Kissen eine gute Investition in dein Wohlbefinden darstellt und wie genau du aus den vielen Angeboten die richtige Auswahl für dich triffst.
Gehört die optimale Schlafzimmerbeleuchtung auch zu deinen Top-Prioritäten, wenn es um die Einrichtung geht? Wir verraten dir, wie du mit dem passenden Lichtermix noch tiefer entspannen kannst und mit welchen modernen Lösungen dir eine ganz besonders stimmungsvolle Schlafzimmerbeleuchtung gelingt.
Nicht nur unterwegs, sondern auch zu Hause schwört manch einer auf Ohrstöpsel zum Schlafen, um eine ungestörte Nachtruhe zu geniessen. Doch sind die praktischen Schalldämpfer tatsächlich harmlos, oder können sie deiner Gesundheit schaden? Wir erklären, was das Tragen von Ohrstöpseln für deinen Schlafkomfort bedeutet.